Ausstellungen

Meine besonderen Anliegen, ausgelöst in der Regel durch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen, drücke ich am liebsten in thematischen Serien aus, die dann auch kompakt, meist zunächst in einer Einzel-Ausstellung gezeigt werden und begleitet werden von ergänzenden und verstärkenden Aktivitäten.
So z.B. habe ich die Serie "Menschenrechte-10 Schreie nach Frieden" unter dem aktuellen Eindruck des Irakkrieges und der Mißachtung der Menschenrechte in den Gefängnissen von Guatanamo und Abu-Ghuraib geschaffen.
Die Serie "Bergpredigt" mit der Kern-Botschaft "Wir sollen Brücken bauen statt Mauern" ist entstanden aus einer Traurigkeit und Ohnmacht zugleich, ständig nur Zuschauer sein zu können beim schon ewig schwelenden Nahost-Konflikt zwischen Israel und Palästina, wo letztendlich immer nur die Schwachen und Armen leiden müssen.

In Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und im Rahmen von gemeinsamen Ausstellungen sind kleine Serien entstanden wie z.B. über aktuelle Politik (Politiksatire) bzw. über gesellschaftliche Themen (Mensch und Technik) im Rahmen einer Begleitausstellung zum Comic-Salon Erlangen.

Aus eigenen Studien, aber insbesondere Weiterentwicklung von Techniken entstehen Objekte zu klassischen Themen, die meist eher in Gruppenausstellungen gezeigt werden:
- Faszinieren tuen mich immer wieder einzelne Studien von Köpfen und Figuren, in Ruhe oder Bewegung, alleine oder zusammnen.
- Spaß macht mir auch sehr die gestalterische Stilisierung von Objekten zum Thema Natur, wie Tiere unf Pflanzen
- Inspiriert durch China und dessen reiche Geschichte sowie neueste archäologische Funde habe ich eine Serie von altchinesischen Gefäßen geschaffen.

Aus der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und angeregt durch die aktuelle Kunstszene ergeben sich immer wieder neue Ideen, die zum Experimentieren einladen.

Im Jahre 2010 ist Atelier Rio erstmals als Veranstalter einer Gruppenausstellung aufgetreten, gemeinsam mit einigen regionalen und brasilianischen Künstlern (Ausstellung Facetten).


(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken